kollidieren

kollidieren
v/i collide; fig. clash; mit dem Gesetz kollidieren have a run-in with the law
* * *
to crash; to crash into each other; to collide
* * *
kol|li|die|ren [kɔli'diːrən] ptp kollidiert
vi (geh)
1) aux sein (Fahrzeuge) to collide, to be in collision
2) aux sein or haben (fig) to conflict, to be in conflict, to clash; (Termine) to clash

miteinander kollidíéren — to conflict, to clash, to be in conflict (with each other)

er ist mit dem Gesetz kollidiert — he has collided with the law

* * *
1) (to contradict each other; to disagree: The two accounts of what had happened conflicted (with each other).) conflict
2) (to strike together (usually accidentally) with great force: The cars collided in the fog; The van collided with a lorry.) collide
* * *
kol·li·die·ren *
[køliˈdi:rən]
vi (geh)
1. Hilfsverb: sein (zusammenstoßen)
mit jdm/etw \kollidieren to collide with sb/sth
2. Hilfsverb: sein o haben (unvereinbar sein)
mit etw dat \kollidieren to clash with sth
3. Hilfsverb: sein o haben (nicht im Einklang stehen)
[miteinander] \kollidieren to conflict, to clash, to be in conflict [with each other]
* * *
intransitives Verb
1) mit sein collide, be in collision (mit with)
2) (fig.) clash, conflict (mit with)
* * *
kollidieren v/i collide; fig clash;
mit dem Gesetz kollidieren have a run-in with the law
* * *
intransitives Verb
1) mit sein collide, be in collision (mit with)
2) (fig.) clash, conflict (mit with)
* * *
v.
to collide v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • kollidieren — V. (Mittelstufe) zusammenprallen, eine Kollision haben Synonym: zusammenstoßen Beispiel: Drei Autos sind miteinander kollidiert. kollidieren V. (Aufbaustufe) in Widerspruch zu etw. stehen, mit etw. nicht vereinbar sein Synonyme: gegeneinander… …   Extremes Deutsch

  • Kollidieren — (lat.), zusammenstoßen; in feindliche Berührung kommen (vgl. Kollision) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kollidieren — (lat.), zusammenstoßen, in feindliche Berührung kommen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kollidieren — Vsw Kollision …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kollidieren — »zusammenstoßen; sich überschneiden, sich kreuzen«: Das Verb wurde im 17. Jh. aus lat. col lidere (collisum) »zusammenstoßen, aufeinanderprallen«, einer Bildung aus lat. con... »zusammen« (vgl. ↑ kon..., ↑ Kon...) und lat. laedere »verletzen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kollidieren — zusammenstoßen; aufeinander stoßen; aufeinander prallen; zusammenprallen; (sich) widersprechen; in Konflikt stehen; konfligieren; in Konflikt geraten * * * kol|li|die|ren 〈V. intr.〉 I 〈hat〉 1 …   Universal-Lexikon

  • kollidieren — kol|li|die|ren 〈V.〉 1. (zeitlich) zusammenfallen, sich überschneiden; die Vorlesungen kollidieren (miteinander) 2. zusammenstoßen; Fahrzeuge kollidieren; ein Güterwagen kollidierte mit einem Lastzug 3. aneinander geraten (im Streit) 4. in… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kollidieren — 1. aufeinanderprallen, gegeneinanderprallen, karambolieren, zusammenprallen, zusammenstoßen; (ugs.): aufbrummen, zusammenknallen, zusammenkrachen, zusammenrumpeln; (landsch.): zusammenrumsen. 2. aufeinandertreffen, gegeneinanderlaufen, sich nicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kollidieren — kol·li·die·ren; kollidierte, ist / hat kollidiert; [Vi] 1 meist ein Fahrzeug kollidiert mit einem Fahrzeug; <Fahrzeuge> kollidieren zwei oder mehrere Fahrzeuge stoßen zusammen: Zwei PKWs kollidierten gestern früh auf der engen Landstraße… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kollidieren — (lat. ▷ franz.) zusammenstoßen, aufeinanderprallen Schiffe können z. B. kollidieren, aber auch Interessen, wenn sie nicht vereinbar sind …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • kollidieren — kol|li|die|ren <aus lat. collidere »zusammenstoßen, aufeinanderprallen«>: 1. (von Fahrzeugen) zusammenstoßen. 2. aufgrund seiner Geartetheit mit anderen [ebenso berechtigten] Interessen, Ansprüchen o. Ä. zusammenprallen [u. nicht zu… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”